Physiotherapie für Malawi
Unter dem Motto „Mit Herz und Hand – Physiotherapie, die Lebensqualität schenkt“ wird im Madisi Mission Hospital eine Physiotherapie-Station aufgebaut.
Ab Juni 2025 wird unsere ehemalige Freiwillige (MAZ`lerin) und heutige Physiotherapeutin Larissa Neumann (Bild) in Madisi leben und das Projekt mit auf die Beine stellen — genau wie ihre Patienten und Patientinnen. Sie möchte ihnen durch physiotherapeutische Maßnahmen zu mehr Lebensqualität verhelfen, auch weil die Region kaum Zugang zu chirurgischen Eingriffen oder orthopädischen Versorgungen hat.
Erfarungen sammelte sie in Physiotherapiepraxen sowie in stationären und ambulanten Rehakliniken. Außerdem absolvierte sie ein Bachelorstudium Physiotherapie an der FH Osnabrück.
Vermittelt wird ihr Einsatz über AGIAMONDO e.V. auf Grundlage des Entwicklungshelfergesetzes (EhfG) für die internationale Zusammenarbeit von kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen. Wir Franziskanerinnen Salzkotten sind Projektpartner.
Wir freuen uns, dass im Madisi Mission Hospital erstmalig eine Physiotherapie-Station aufgebaut wird, welche eine wertvolle Erweiterung der Gesundheitsversorgung im überwiegend ländlichen Einzugsgebiet von Madisi und auch ganz Malawi darstellt.
Von 1987 bis zum Jahr 2002 leiteten wir Franziskanerinnen das Missionskrankenhaus der Diözese Lilongwe, danach legten wir die Verantwortung in einheimische Hände. Heute gehört es zu den etablierten Einrichtungen des Gesundheitswesens in Malawi.
Das Madisi Mission Hospital ist ein Krankenhaus für allgemeine Erkrankungen, in dem die Patienten und Patientinnen sowohl ambulant als auch stationär behandelt werden. Für die stationäre Versorgung stehen ca. 120 Betten zur Aufnahme der zu behandelnden Menschen bereit. Diese kommen primär aus Madisi und den umliegenden Ortschaften.
In dem Einzugsgebiet des Madisi Mission Hospitals besteht eine dringende und wachsende Notwendigkeit für präventive und kurative physiotherapeutische Versorgung. Trotz steigenden Bedarfs war die Versorgung bisher noch nie gegeben. Das nächste entsprechende Krankenhaus oder die nächste Physiotherapie-Praxis befinden sich in der Hauptstadt Lilongwe, 85 km entfernt. Das ist besonders für die Dorfbewohner eine fast unüberwindliche Hürde.
Unser Ziel ist es, die Dorfbevölkerung in dem ländlichen Madisi mit individuell abgestimmter Physiotherapie sowohl präventiv als auch kurativ zu unterstützen. Unser langfristiges Ziel ist es, einheimisches physiotherapeutisches Fachpersonal zu gewinnen und eine Plattform für Austausch und Weiterbildung zu schaffen. Dabei steht zunächst die lokale Versorgung im Vordergrund, ein zukünftiger Wissenstransfer auf ganz Malawi wäre ein zusätzlich wertvoller Schritt.
Spende
Wenn Sie den Aufbau der Physiotherapie in Malawi unterstützen möchten, können Sie eine Spende auf das folgende Konto mit dem Stichwort “Physiotherapie Malawi” einzahlen:
Spendenkonto:
Stichwort: “Physiotherapie Malawi”
Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten
Bank für Kirche u. Caritas, Paderborn
IBAN: DE26 4726 0307 0011 1405 01
BIC: GENODEM1BKC
Für eine Spendenquittung senden Sie bitte eine Email mit Ihren Kontaktdaten.