Seit 1991 vor Ort
Schon vor dem zweiten Weltkrieg waren Schwestern unserer Gemeinschaft in der Moldau und Bukowina im Nordosten Rumäniens tätig. Seit den 1990er Jahren gibt es nun wieder Kontakte mit dem Land durch den Pfarrer der Gemeinde Caransebes in der Diözese Temeswar, Banater Land, im Südwesten des Landes. Es ist uns ein Anliegen, in den Menschen Hoffnung zu wecken. Wir möchten ihnen ein neues Selbstwertgefühl vermitteln, zeigen, wieviel Kraft in ihnen selbst steckt und helfen, diese Kräfte freizusetzen.
Seit 1993 haben sich junge rumänische Frauen unserer Gemeinschaft angeschlossen. Inzwischen wird der Konvent auch durch eine rumänische Schwester geleitet.