Intergeneratives Kinderhaus im Mutterhaus der Franziskanerinnen eingeweiht: Eine ungewöhnlich große Festgemeinde begrüßte Pfarrer Martin Beisler, Leiter des Pastoralverbundes Salzkotten, am Sonntag zum Gottesdienst in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen Salzkotten. Erzieherinnen, Kinder, Eltern, Ordensschwestern, Bürgermeister Ulrich Berger, der Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer und viele andere mehr waren gekommen, um die Einweihung des Intergenerativen Kinderhauses „Kleine Freunde“ im…
16
Juni

Am Abend des 15. Juni luden wir Franziskanerinnen Salzkotten, zusammen mit dem Pastoralverbund Salzkotten und dem Dekanat Büren-Delbrück, zu einer Auftaktveranstaltung in die Mutterhauskirche ein. Der langgehegte Traum eines Pilgerradweges zum Sonnenegsang des hl. Franziskus sollte endlich beginnen, Gestalt anzunehmen. Die franziskanische Spiritualität ruft wie auch Papst Franziskus unaufhörlich zu Schöpfungsverantwortung und Geschwisterlichkeit auf. So…
08
Mai

Franziskanerinnen gründen mit dem Unternehmen Gies Catering die FCJM-Service GmbH: Nach einem Jahr Vorbereitungszeit hat im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten die neue FCJM-Service GmbH ihre Arbeit aufgenommen. Partner der Franziskanerinnen in der neuen Service-Gesellschaft ist das Unternehmen Gies aus dem hessischen Stadtallendorf. Die FCJM-Service GmbH betreibt fortan die Frischküche und die Spülzentrale im Mutterhaus sowie…
04
Mai

Beim Stadtradeln vom vom 14. Mai bis 03. Juni 2023 sind die Franziskanerinnen wieder dabei. Unser Team heißt „Klosterblitz“ und freut sich über Unterstützung.
Bereits 2021 war Schwester M. Hiltrud Wacker dabei und das damalige Team radelte insgesamt weit über 1000 km. Damals waren die Franziskanerinnen erstmalig mit einem großen Team mit von der Partie…
26
April

Die neue Ausgabe unseres Missionsmagazins „kontinente“ ist erschienen. In unserem Eigenteil der Ausgabe Mai / Juni 2023 (PDF) berichten wir über die "Come-and-see-Days" für junge Frauen in Malawi, die sich für das Ordensleben interessieren. Außerdem stellen wir die Aufbrüche geschwisterlichen Lebens im und am Mutterhaus in Salzkotten vor.
Viele weitere interessante Berichte und Reportagen finden…
20
April

Wir unterstützen das Engagement der Bank für Kirche und Caritas eG zum Schutz der indigenen Bevölkerung am Amazonas sowie zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes. Regelmäßig infomiert die Bank für Kirche und Caritas über den Fortschritt ihrer Bemühungen:
Nachdem die durch den illegalen Goldabbau verursachte humanitäre Krise der Yanomami im Januar endlich ins Rampenlicht gerückt ist, hat…
08
April

„Ostern Wunder des Lebens“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Ostern Wunder des Lebens“ direkt öffnen
28
März

Ende Februar / Anfang März zog der Tropensturm „Freddy“ über Malawi, Mosambik und Madagaskar und richtete verheerende Schäden an. Weit über 500 Tote wurden gezählt, hunderttausende Menschen sind obdachlos. Am meisten betroffen ist der Süden von Malawi. Auch Schwestern der Franziskanerinnen Salzkotten leben in dem ostafrikanischen Land in den Orten Madisi und Dowa. Diese liegen…
24
März

Schwester M. Angela Benoit wurde am Freitag (24. März 2023) im Amt der Provinzoberin der deutschen Provinz der Franziskanerinnen Salzkotten wiedergewählt. Zur Provinzassistentin wählten die Kapitularinnen Schwester M. Johanna Harke.
Das Provinzkapitel, an dem 20 stimmberichtigte Schwestern teilnehmen, hatte vor einer Woche begonnen und findet am Montag seinen Abschluss. Als höchste beschlussfassende Instanz der Ordensprovinz…