In diesen Tagen trafen sich das Team vom Geistlichen Zentrum Franziskus und das Pastoralteam Salzkotten, um sich näher kennenzulernen. Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in Kirche und Gesellschaft stellt sich die Frage, ob die Kirchengemeinden des Pastoralverbundes und die Franziskanerinnen und Mitarbeitenden des Geistlichen Zentrums in Zukunft mehr zusammen leben und zusammen arbeiten. Es ging um…
28
Oktober

Vom 21.10.- 27.10.2024 traf sich in Wheaton in den USA der Plenarrat unserer internationalen Kongregation. Mit dabei waren Provinzoberin Schwester M. Angela Benoit und Schwester M. Hiltrud Wacker. Der Plenarrat findet immer zwischen den nur alle sechs Jahre stattfindenden Generalkapiteln statt. Dabei geht es dann alle zwei Jahre in einer kleineren internationalen Besetzung unter anderem…
23
September

„Gott nehme es in seinen Schutz, es biete allen Wettern trutz…“, sprach Zimmermeister Markus Keuper am 19. September 2024 den Zimmerersegen über das neue Tau-Haus aus. Handwerker, Architekten, Schwestern und weitere Gäste feierten das Anbringen des Richtkranzes auf dem Dach des neuen Mehrgenerationenhauses auf dem Klostergrund in Salzkotten. Mehr auf der Internetseite des Geistlichen Zentrums…
09
September

Bei schönstem Sommerwetter konnte das Sommerfest für unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden gefeiert werden. Nachdem Schwester M. Angela Benoit als Provinzoberin alle Anwesenden im Mutterhausgarten begrüßte, dankte sie allen Mitarbeitenden für ihre Arbeit und ihr Engagement für unsere Gemeinschaft. Ein besonderes Willkommen galt den Erzieherinnen des Kinderhauses „Kleine Freunde“, die zum ersten Mal bei unserem…
02
September

Die Franziskanerinnen Salzkotten freuen sich über ein Stage Piano mit Zubehör, welches von der Felix und Hedwig Klingenthal-Stiftung und der Christlichen Popularmusik im Erzbistum Paderborn gesponsert wurde. Das Piano kam kürzlich zum ersten Mal während einer Kindermusikfreizeit im Mutterhaus der Franziskanerinnen zum Einsatz. Regelmäßig wird es fortan unter anderem bei den Evensong Angeboten mit der…
26
August

Schwester M. Walburga und Schwester M. Lucia – die älteste und die jüngste Schwester im Mutterhaus in Salzkotten wurden für einen Beitrag auf katholisch.de interviewt: 101-jährige Ordensfrau: Kloster ist kein „Himmel voller Geigen“ (Link)
20
August

Am Wochenende vom 24. und 25. August kommen Ordensschwestern und -brüder aus fast 50 Abteien, Stiften und Klöstern in Österreich, Tschechien, Frankreich, Polen und Deutschland nach Westfalen ins LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) zum Dalheimer Klostermarkt. Unsere Schwestern sind mit einem Stand auch dabei und bieten unter anderem Waffeln und die franziskanische…
05
August

Schwester Maricica Dancă FCJM (im Bild vorne 3.v.l.) von der Kommunität der Schwestern in Caransebs / Rumänien feierte am 27. Juli 2024 ihr 25 jähriges Ordensjubiläum. Dazu gratulierten unter anderem Schwester M. Angela Benoit (vorne, 2.v.l.), Provinzoberin aus Deutschland, und die Generaloberin, Schwester M. Magdalena Schmitz (vorne, 4.v.l.) Hauptzelebrand der Festmesse anlässlich des 25. Jubiläums…
02
August

Eine Gruppe von Ministranten aus Salzkotten, die zur großen Minstrantenwallfahrt in Rom sind, besuchten auch unser Generalt in Rom (Bild). Sie trafen sich dabei zum Austausch mit den im Generalat lebenden Schwestern. Mehr zur Ministrantenwallfahrt steht auf der Internetseite von Youpax (Link).
02
August

Bischof Carel Choennie und sein Generalvikar Kross aus Surinamme waren zu Libori in Paderborn und besuchten auch unser Mutterhaus in Salzkotten. Sie feierten die Eucharistie mit der Mutterhausgemeinschaft und besichtigen nach einem gemeinsamen Frühstück das Hauses und den Garten.
Der Paderborner Weihbischof Matthias König hatte vom 14. bis 22. Juli Suriname besucht. Schwestern unserer Indonesischen…