Ordens-Christen, Frauen und Männer des geweihten Lebens aus dem ganzen Erzbistum sowie Weihbischof Josef Holtkotte unterstützen mit Nachdruck die Initiative des Erzbistums Paderborn „WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT! Für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus“: Bei einer Zusammenkunft im Paderborner Dom hoben 150 Schwestern und Brüder aus den unterschiedlichen Ordensgemeinschaften und geistlichen Gemeinschaften des Erzbistums eine Kampagnenkarte und…
31
Januar
"Wozu sind Sie da..." - heißt eine Reihe in der Kirchenzeitung Der DOM. In dieser Reihe kommt in der aktuellen Ausgabe Schwester M. Johanna aus dem Mutterhaus in Salzkotten zu Wort:
https://www.derdom.de/wozu-sind-sie-da-schwester-johanna/
31
Januar
Am diesjährigen Tag des geweihten Lebens, dem 2. Februar 2025, jährt sich der Todestag von Alfred Delp SJ zum 80. Mal. Auf Bitten seines Provinzials hatte sich Delp in München im Kreisauer Kreis engagiert, einer Widerstandsgruppe, die Pläne für ein demokratisches Deutschland nach Hitler entwarf. Am 28. Juli 1944 wurde er verhaftet, wegen Hoch- und Landesverrats angeklagt und…
31
Januar
Zu einer konsequent von den Menschenrechten her gedachten Migrations- und Entwicklungspolitik, die die langfristigen Interessen der Menschen im Globalen Süden und Norden ernst nimmt, ruft die Konferenz missionierender Orden (KMO) auf. Auch vor dem Hintergrund der aktuellen innenpolitischen und europäischen Debatten zum Thema Asyl und Migration hat sich der Zusammenschluss in der Weltkirche tätiger Ordensgemeinschaften…
23
Januar
Salzkotten (fcjm). Aus Malawi / Ostafrika kehrte am vergangenen Wochenende (18.01.2025) eine Reisegruppe mit dem Paderborner Weihbischof Matthias König und Schwester M. Angela Benoit, Provinzoberin der Franziskanerinnen Salzkotten, zurück. Anlass der zehntägigen Reise war die Einweihung eines neuen Ausbildungshauses (Formationshaus) der internationalen Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten in dem Ort Dowa. Das Erzbistum Paderborn hatte den…
15
Januar
Das Band zur Eröffnung ist durchschnitten und die Räume sind gesegnet. Am Sonntag, 12. Januar 2025, wurde unser neues Ausbildungshaus für Schwestern (Formationshaus) in Dowa/Malawi feierlich eingeweiht. An diesem historischen Ereignis wirkten mit: Weihbischof Matthias König (Erzbistum Paderborn) und Erzbischof George Desmond Tambala (Erzbischof von Lilongwe), Schwester M. Magdalena Schmitz (Generaloberin der Kongregation der Franziskanerinnen…
06
Januar
Sie waren die ersten, die sich auf den Weg gemacht haben, Pilger, voll Hoffnung und Glauben, zu finden, was sie suchen, das Besondere im Kleinen und Gewöhnlichen, den neugeborenen König der Juden, eine Randerscheinung, doch mit großen Vorzeichen, mit dem leuchtenden Stern am Firmament, der alle Nacht zerreißt, neugierig werden lässt, in Bewegung bringt, fragen…
22
Dezember
Solidarität ist Liebe. Unser Mitgefühl und unsere Gebete sind bei den Betroffenen des Anschlags in Magdeburg, bei ihren Angehörigen und den vielen Helfenden!
Einführung in die 4. Adventswoche
Wir nähern uns Weihnachten und was läge da näher als das Thema der Liebe Gottes (nach Gedanken von Bischof em. Franz-Josef Bode).
„Die Liebe ist langmütig, die…
19
Dezember
Handlettering, Klosterkino, Familienaktionen und vieles mehr: Auf 24 Seiten gibt es wieder ein volles Programm mit Kursangeboten und Aktionen unter anderem aus den Bereichen Spiritualität, geschwisterliches Leben, Beratung und Begleitung sowie Exerzitien. Erhältlich ist das neue Programm im Mutterhaus der Franziskanerinnen, Paderborner Straße 7 in Salzkotten sowie hier zum Download: Programm I / 2025 (PDF)…
