Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Gebet für unsere Erde

Das Jubiläumsjahr des Sonnengesangs lenkt unseren Blick auf die Schöpfung: Die Weltklimakonferenz (COP30) in Belém in Brasilien läuft. Auch einige Mitgliedsorganisationen wie Misereor, KLJB oder Brot für die Welt werden vor Ort sein, die Verhandlungen beobachten und die Stimmen der Zivilgesellschaft einbringen. Dies ist ein entscheidender Moment, denn die Rahmenbedingungen für effektive Klimapolitik haben sich nicht wirklich verbessert seit der letzten Klimakonferenz in Baku. Trotz der zunehmend spürbaren Folgen der Klimakrise zieht die Welt weiterhin nicht an einem Strang. An einigen Stellen gibt es zwar Fortschritte, doch bleibt all das weiterhin unterm Strich viel zu wenig, um die Erwärmung auf 2 Grad zu beschränken, geschweige denn auf die im Pariser Abkommen erwähnten 1,5 Grad.

Wir werden in der Zeit der Weltklimakonferenz vom 10.-21. November 2025, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus beten und laden Sie ein, dies auch zu tun. Das Gebet steht im Schlussteil der Enzyklika Laudato si‘ von Papst Franziskus. Es ist ausdrücklich als Gebet für alle formuliert und ökumenisch einsetzbar. (PDF-Download bei Klick auf das Bild unten)