Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Malawi: Aufnahme von sechs Kandidatinnen in unsere Gemeinschaft

Mit großer Freude konnten wir am 2. Oktober, dem Tag der Schutzengel, sechs Kandidatinnen in einem Gottesdienst in der Kapelle des Schwesternhauses in Madisi aufnehmen: Tyamike Henrico, Vanessa Makwembe, Rebecca Uwayisenga, Naomi Yohane, Felister Mwasiye und Clara Siwande.

Auf diesen Tag haben wir lange hingearbeitet: Es gab „Come-and-see“-Treffen mit jungen Frauen, Zusammenkünfte mit allen Schwestern in Malawi, Überlegungen, Abwägungen und Entscheidungen mit den Verantwortlichen unserer Gemeinschaft – und nicht zuletzt den Bau des Kandidatinnenhauses in Madisi und des Formationshauses in Dowa. Umso größer war nun die Freude, den sechs jungen Frauen den Schritt in die Kandidatur zu eröffnen. An ihren Gesichtern war die große Freude abzulesen, denn ein langgehegter Wunsch konnte für sie nun in Erfüllung gehen. Zwei Tage zuvor waren sie in das Kandidatinnenhaus eingezogen und hatten es gemeinsam mit den Schwestern Yovita und Flaviana mit Leben gefüllt.

In einem Gottesdienst wurde dieser Schritt gewürdigt und ein historischer Meilenstein für unsere (internationale) Gemeinschaft gesetzt.

Father Kalowa, Gemeindepfarrer in Madisi, stand dem Gottesdienst vor und erklärte den Kandidatinnen das franziskanische Tau. Nach der Segnung des Taus überreichte Schwester Klara jeder Kandidatin mit ermutigenden und wertschätzenden Worten das Tau als Zeichen der Verbundenheit zu unserer Gemeinschaft und ein Lesezeichen mit dem Tau.

Anschließend beglückwünschten Father Kalowa, Father Sonkhani und alle Schwestern unsere Kandidatinnen. Gemeinsam positionierten sie sich zu einem Gruppenfoto in der Kapelle:

Foto: Unsere Kandidatinnen, vordere Reihe, v. links n. rechts: Rebecca Uwayisenga, Felister Mwasiye, Tyamike Henrico, Naomi Yohane, Clara Siwande und Vanessa Makwembe

Danach schloss sich die Segnung des Kandidatinnenhauses dem Gottesdienst in der Kapelle an. Das neue Haus erhielt innen und außen einen kräftigen Segen, sodass wir mit Zuversicht in die Zukunft gehen und die Früchte der jahrelangen Vorbereitungen ernten können. Das heißt, dass die Kandidatinnen hier ein solides Fundament erhalten und Freude und Geschmack an einer Mitgliedschaft in unserer Gemeinschaft gewinnen können.

Es ist nicht zu verkennen, dass das Kandidatinnenhaus den jungen Frauen ein komfortable Unterkunft bietet, die sie von ihren Herkunftsorten nicht kennen: Aufenthalts- und Speiseraum, zwei Mehrbett-Kandidatinnenzimmer, zwei Schwesternzimmer, Küche, Waschküche und sanitäre Anlagen, alles unter einem Dach. Doch wie heißt es in Matthäus 9, 17 „Auch füllt man nicht jungen Wein in alte Schläuche. Sonst reißen die Schläuche, der Wein läuft aus und die Schläuche sind unbrauchbar. Jungen Wein füllt man in neue Schläuche, dann bleibt beides erhalten.“

Zu einem solchen Ereignis gehört natürlich auch ein festliches Menü. Die Schwestern bereiteten gemeinsam mit dem Koch, Mister Blessing, ein appetitliches Essen zu und backten leckere Kuchen. Es gab einen Geburtstagskuchen für Father Kalowa, der einige Tage zuvor seinen Geburtstag gefeiert hatte, sowie einen Kuchen als Symbol für den aktuellen Anlass.

Foto: Beim Anschnitt des Geburtstagskuchens. Es war köstlich, in froher Runde das Essen genießen zu können.

Tyamike Henrico (Kandidatin) sprach stellvertretend, dankte allen für dieses Fest und die Ermöglichung der Kandidatur. Sie versprach, offen und lernbereit zu sein, um die weiteren Schritte der Zugehörigkeit zu unserer Gemeinschaft zu vollziehen. Schwester Klara richtete ebenfalls Dankesworte an die Festgesellschaft, ermutigte die Kandidatinnen, mit Freude und Begeisterung weiterzugehen, und lud sie ein, offen zu sein, Ideen zu benennen und Bedrängnisse auszusprechen. Ein Neuanfang bringt Schwung, kann aber auch Tiefen mit sich bringen, wie im normalen Leben. Schwester Yovita und Schwester Flaviana werden stets ein offenes Ohr haben. Abschließend sprach Father Sonkhani wertschätzende Worte über dieses Ereignis, wünschte den Kandidatinnen Gottes Segen und gab uns allen den Segen.

Es ist schön zu sehen, wie froh und harmonisch die Kandidatinnen miteinander umgehen. Das erinnerte mich an Erlebnisse von Schwestern, die in Gruppen von acht und mehr Schwestern in unsere Gemeinschaft eintraten. 

Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf das Erreichte zurück und tun dies mit Hochachtung und Ehrfurcht. Die Schwesterngemeinschaft und allen voran Schwester M. Klara haben Großartiges geleistet. Der heutige Tag ist ein geschichtsträchtiger Meilenstein auf dem Weg des Formationsbeginns in Malawi. Herzlichen Dank für die Begleitung im Gebet und die unterstützenden Worte. 

Schw. M. Susanne Schrammel