Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Kunstvolle Glasstelen zum Pilgerradweg „Sonnengesang“ aufgestellt

Feierliche Eröffnung am 4. Oktober 2025 – Bunte Glasstelen aus der Glasmalerei Peters, gestaltet von der Künstlerin Alina Kempf, illustrieren Strophen aus dem Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi. Die Stelen werden an den elf Stationen des Pilgerradweges zum Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi aufgestellt. Mitarbeiter der Glasmalerei Peters errichteten am Donnerstag (18.09.2025) den…

mehr erfahren

Pilgerreise an die Ursprungsorte

Am Mittwoch (11.09.2025) sind Schwestern unserer internationalen Gemeinschaft aus den USA, Brasilien, Indonesien, Timor Leste, Rumänien und Rom in Deutschland angekommen. Auf ihrer Pilgerreise werden sie die Ursprungsorte unserer Gemeinschaft und auch unsere Schwestern in den Niederlanden besuchen. Danach geht es nach Rom und Assisi - weiter auf den Spuren unserer Ordensgründerin Mutter Clara Pfänder…

mehr erfahren

Zum Krieg in Gaza

Das FCJM JPIC-Team (Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung) hat eine Stellungnahme mit einem Gebetaufruf zum Krieg in Gaza verfasst, die wir hier zum Download bereitstellen: Stellungnahme des FCJM JPIC-Teams zum Krieg in Gaza 25. August 2025 (PDF) Beitragsbild: Sunguk Kim auf Unsplash

mehr erfahren

Mitarbeiterfest im Mutterhausgarten

Mit großer Beteiligung wurde im Mutterhausgarten das diesjährige Mitarbeiterfest gefeiert. Bei warmen und kalten Getränken sowie einem Grill-Buffet waren die Mitarbeitenden aus dem Mutterhaus, dem Altenheim St. Clara, der FCJM GmbH sowie der Kita "Kleine Freunde" zu einem gemütlichen Nachmittag im Garten eingeladen. Das Küchenteam sorgte mit ehrenamtlicher Unterstützung für die Bewirtung der Gäste. Das…

mehr erfahren

Stellten die geplante Erweiterung des Altenheims St. Clara in Salzkotten vor (v.l.): Geschäftsführer Andreas Cramer, Geschäftsführerin Schwester M. Johanna Harke, Provinzoberin Schwester M. Angela Benoit und Einrichtungsleiterin Daria Wibbeke. Die geplanten Dachgauben und der Außenbalkon sind auf der Visualisierung erkennbar. Foto: Michael Bodin / fcjm-presse

Altenheim St. Clara erweitert auf 79 Pflegeplätze

Im Altenheim St. Clara am Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten beginnen demnächst umfangreiche Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Damit werden die bisher 67 Einzelzimmer-Pflegeplätze auf insgesamt 79 aufgestockt. Die Franziskanerinnen Salzkotten reagieren mit diesem Schritt auf einen wachsenden Bedarf und schaffen zugleich moderne, offene Räume, die Komfort und Lebensqualität bieten. Das Altenheim St. Clara, unmittelbar angebunden an das…

mehr erfahren

Ferien ohne Koffer 2025

Am Samstag, dem 12.07.2025, war es wieder so weit: die Ferien-ohne-Koffer-Reise begann! Das bewährte Team der Reiseleitung – bestehend aus Sr. M Alexa und vielen helfenden Händen - begrüßten die Gäste. Erfahrene Mitreisende, aber auch neue erwartungsfrohe Teilnehmerinnen hatten sich auf den Weg gemacht, um die nächsten Tage miteinander zu genießen. Ideen gesammelt Und gleich…

mehr erfahren

25 Jahre Hingabe und Dienst: Das Jubiläum von Schwester M. Lydia Fecheta

In einer Welt, in der tiefgründige Werte oft vergessen scheinen, bleibt das geweihte Leben ein lebendiges Zeugnis des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe Gottes. Mit einem Herzen voller Dankbarkeit und Freude erlebte die Gemeinschaft in Caransebeș einen besonderen Moment der Gnade: das 25-jährige Jubiläum des geweihten Lebens von Schwester M. Lydia Fechetă. Ein Vierteljahrhundert,…

mehr erfahren

Fest der Begegnung im Juli 2025

Wir luden ein – und sie kamen zahlreich: neben 72 Kindern aus mehreren Kindergärten gesellten sich Schwestern, Bewohner und Bewohnerinnen aus dem Marienheim und St. Clara, die Gäste der Tagespflege, des Mittagstisches und des Offenen Treffs sowie die neuen Mieter und Mieterinnen des Tau-Hauses an diesem Tag dazu. Trotz etwas unstetem Wetter bauten viele fleißige…

mehr erfahren

Feier der Ordensjubiläen in Salzkotten: vorne von links: Schw. M. Alfonsis Burrichter (65-jähriges Ordensjubiläum), Schw. M. Klara Lüers (60-jähriges Ordensjubiläum), Schw. M. Anke Junker (40-jähriges Ordensjubiläum), Schw. M. Meinradis Themann (70-jähriges Ordensjubiläum) und Schw. M. Amaltrud Schnieders (70-jähriges Ordensjubiläum). Hinten: Schwester M. Johanna Harke (Provinzassistentin), Pfarrer Hermann Josef Lücker (Visbek), Father Maximian Khisi (Malawi), Bischof Bernardo Johannes Bahlmann OFM (Óbidos/Brasilien), Pfarrer Peter Gede und Provinzoberin Schwester M. Angela Benoit. Foto: Michael Bodin / fcjm-presse

Schwestern feiern Ordensjubiläen

70, 65, 60 und 40 Jahre gehören die Schwestern ihrem Orden an, die am Samstag ihr Ordensjubiläum feierten. Bischof Bernardo Johannes Bahlmann OFM, Franziskaner aus Óbidos in Brasilien, feierte den Festgottesdienst bei den Franziskanerinnen Salzkotten mit weiteren Priestern, den Ordensschwestern sowie ihren Angehörigen und Freunden in der Mutterhauskirche. „Mitwirken am Aufbau des Reiches Gottes“ „Gott,…

mehr erfahren

Weihbischof segnet Gedenkplatte

Am 16. Mai war Weihbischof Josef Holtkotte bei uns zu Gast, im Rahmen seiner Visitation durch unser Dekanat. Er feierte mit uns die Eucharistie, hörte aufmerksam zu und staunte über diesen lebendigen Ort mit Mutterhaus, Kita und Altenheim. Nach dem Mittagessen segnete er die Gedenkplatte für unsere Ordensgründerin Mutter M. Clara Pfänder, die in den…

mehr erfahren