Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Neue „kontinente“

Die neue Ausgabe unseres Missionsmagazins „kontinente“ ist erschienen. In unserem Eigenteil der Ausgabe September / Oktober 2023 berichten wir über die Arbeit unserer Schwestern in Rumänien und den Aufbau der Ordensausbildung in Dowa / Malawi. Außerdem handelt diesmal eine Reportage im Hauptheft von den Hilfen unserer Schwestern in Madisi / Malawi für Familien ohne Eltern.…

mehr erfahren

Gemeinschaftliches Leben im „Tau-Haus“

Bild oben: In einem früheren Wirtschaftsgebäude und Seminarhaus der Franziskanerinnen Salzkotten (im Hintergrund) entsteht das Wohnprojekt „Tau-Haus“. Vorgestellt wurden die Planungen am Montag von (v.l.): Hermann Hengstermann (Berater), Andreas Cramer (Verwaltungsdirektor), Schwester M. Angela Benoit (Provinzoberin), Heinz Sonntag (Berater) sowie Igor Wispler und Denys Logutov (Architekturbüro Wispler). Foto: Michael Bodin / fcjm-presse „Menschen aus allen…

mehr erfahren

Betriebsausflug ins Sauerland

Die beiden Mitarbeiter(innen)-Vertretungen (MAV) vom Altenheim St. Clara und Mutterhaus sowie vom Altenheim St. Franziskus in Beringhausen hatten Anfang August zu einem Betriebsausflug eingeladen. Rund 20 Mitarbeitende und acht Schwestern bestiegen am frühen Nachmittag den Bus in Salzkotten und machten sich ins schöne Sauerland auf. In Beringhausen angekommen, spielte das Wetter mit. Die Gruppe wurde…

mehr erfahren

Eucharistiefeier mit Madrigalchor

Der Madrigalchor Dortmund beteiligt sich am 13. August um 9:30 Uhr an der musikalischen Gestaltung der sonntäglichen Eucharistiefeier in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen Salzkotten, Paderborner Straße 7. Der 2011 gegründete Madrigalchor Dortmund setzt sich aus geschulten und chorerfahrenen Sängerinnen und Sängern zusammen. Monatlich finden Intensivproben statt auf der Basis selbstständiger Vorbereitung jedes einzelnen Sängers. So…

mehr erfahren

Begegnungen zu Libori

Am Freitagabend, 21.07. luden im Rahmen des diesjährigen Libori-Festes das Metropolitankapitel und das Team Weltkirche zu einem interessanten Abend unter dem Titel „Gesichter der Welt-kirche“ in den Missionsgarten des Konrad-Martin-Hauses ein. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Domprobst Joachim Göbel stellte sich der neue Bischof der Paderborner Partnerstadt Le Mans, Bischof Dr. Jean-Pierre Vuillemin vor,…

mehr erfahren

Antritt der Schützen am Mutterhaus

Mitte Juli trat bei uns wieder die 1. Kompanie der Salzkottener Schützen an. Hauptmann der Kompanie Reinhard Janhsen begrüßte die zahlreichen Anwesenden aus den Altenheimen St. Clara und Maienheim, dem Mutterhaus und der Stadt. Ein ganz besonderer Gruß ging an die Leiterinnen des Kinderhauses „Kleine Freunde“. Sie und andere wurden wieder mit einem Blumenstrauß bedacht.…

mehr erfahren

Fest der Begegnung im Mutterhausgarten

Alt und Jung trafen sich am Dienstag bei schönem Wetter im Garten des Mutterhauses. Zum „Fest der Begegnung“ eingeladen waren die Kinder des Kinderhauses „Kleine Freunde“ und ebenso die Kinder der Kita „Regenbogen“ und „St. Martin“, Mitarbeitende, das Team des Dekanats Büren-Delbrück und die Bewohner und Bewohnerinnen der Altenheime „St. Clara“ und „Marienheim“. Von 10…

mehr erfahren

Tag der Ordensjubiläen

Bild oben: Zehn Schwestern feierten am Samstag ihr Ordensjubiläum, hier mit Weihbischof em. Manfred Grothe, Provinzoberin Schwester M. Angela Benoit (hinten, 3.v.r.), Schwester Anna Maria Dicke (hinten, 4.v.l), Äbtissin der Klarissen, und weiteren Schwestern. Die Jubilarinnen sind Schwester M. Bertwinda Roth (75-jähriges Ordensjubiläum - nicht im Bild), Schwester M. Hermtrud Klinke (70-jähriges Ordensjubiläum), Schwester M.…

mehr erfahren

© Synodaler Weg/Maximilian von Lachner

„Die Tür geht nicht mehr zu!“

Gerne teilen wir hier die aktuelle Pressemeldung der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK): „Die Tür geht nicht mehr zu!“ Die DOK-Mitgliederversammlung blickt mit Hoffnung auf synodale Entwicklungen in der Kirche" (Link) Beitragsbild: © Synodaler Weg/Maximilian von Lachner

mehr erfahren