In jener Nacht bewachten draußen auf den Feldern vor Bethlehem einige Hirten ihre Herden. Plötzlich trat ein Engel des Herrn zu ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie. Die Hirten erschraken sehr, aber der Engel sagte: »Fürchtet euch nicht! Ich verkünde euch eine Botschaft, die das ganze Volk mit großer Freude erfüllen wird: Heute…
21
Dezember

Nach zwei herausragenden und beeindruckenden Aufführungen der Friedensmesse „The armed man“ von Karl Jenkins und der nachträglichen Verleihung des Salzkottener Kulturpreises 2020 lädt die Singgemeinschaft Salzkotten am
Mittwoch, dem 28. Dezember 2022, um 19.30 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen in Salzkotten ein.
02
Dezember

Vom 5. bis 7. Dezember haben die Catholic Nonviolende Initiatve von Pax Christi International sowie einige Ordensobere zu einem Kongress nach Rom eingeladen, um über die Friedensbotschaften von Papst Franziskus, die Bedeutung der Gewaltfreiheit und die Enzyklika Pacem in terris von Johannes XXIII. nachzudenken.
Wir begleiten diese Konferenz mit unserem Gebet, insbesondere vor dem Hintergrund…
28
November

Das Intergenerative Kinderhaus „Kleine Freunde“ am Mutterhaus der Franziskanerinnen nimmt Gestalt an. Der „Gummistiefel-Gang“, eine Rampe vom Garten in das Haus steht bereits, auch das große Außengelände im Mutterhausgarten ist eingezäunt und im früheren Franziskus-Saal lässt sich gut erkennen, wo die Kinder demnächst einziehen werden.
Marlen Karthaus und Elke Michaelis, die Initiatorinnen des Kinderhauses, sind…
29
August

In unserem Eigenteil der Ausgabe September / Oktober 2022 berichten wir über die ersten Kontakte unserer Schwestern in der neuen Kommunität in Dowa / Malawi sowie über die Ukraine-Hilfe der Schwestern in Rumänien.
Viele weitere interessante Berichte und Reportagen finden Sie außerdem im Hauptheft.
Probeheft bestellen
22
April

Wir freuen uns sehr über eine großzügige Spende gebrauchter Computer von unseren Partnern am Liebfrauengymnasium in Büren. Mit den noch gut funktionierenden PCs können 30 Schüler*innenarbeitsplätze mit Server in einer Dorfschule in Slatina Timis in Rumänien sowie einzelne Arbeitsplätze im Kindergarten unserer Schwestern in Caransebes eingerichtet werden. Dort sind sie dringend notwendig und für die…
14
April

Wir sind Mitunterzeichner des gemeinsamen Briefes der Bank für Kirche und Caritas, Paderborn, zum Schutz des Amazonas und der dort lebenden indigenen Bevölkerung: „Katholische Investoren fordern von Brasilien Schutz des Amazonas“. Auch die Schwestern unserer Kongregation in Brasilien setzen sich für den Schutz der Umwelt und die Rechte der am Amazonas lebenden Menschen ein.
Die Bank…
25
März

Statement der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG): Die Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft (INFAG) ist ein Zusammenschluss der deutschsprachigen franziskanischen Ordensgemeinschaften in Deutschland, Luxemburg und Belgien.
Mit Empörung hat die Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft (INFAG), die Dachorganisation der franziskanischen Ordensgemeinschaften in Deutschland, Luxemburg und Belgien, das Schreiben der Glaubenskongregation zur Frage der Segnung von homosexuellen Paaren zur Kenntnis genommen.
Es unterstellt gleichgeschlechtlich liebenden Paaren,…