Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Erinnerung an Alfred Delp

Am diesjährigen Tag des geweihten Lebens, dem 2. Februar 2025, jährt sich der Todestag von Alfred Delp SJ zum 80. Mal. Auf Bitten seines Provinzials hatte sich Delp in München im Kreisauer Kreis engagiert, einer Widerstandsgruppe, die Pläne für ein demokratisches Deutschland nach Hitler entwarf. Am 28. Juli 1944 wurde er verhaftet, wegen Hoch- und Landesverrats angeklagt und…

mehr erfahren

Verbunden mit dem Klimawandel kam es auch in Malawi zuletzt zu verheerenden Flutkatastrophen.

DOK: Für eine konsequent an den Menschenrechten orientierte Migrations- und Entwicklungspolitik

Zu einer konsequent von den Menschenrechten her gedachten Migrations- und Entwicklungspolitik, die die langfristigen Interessen der Menschen im Globalen Süden und Norden ernst nimmt, ruft die Konferenz missionierender Orden (KMO) auf. Auch vor dem Hintergrund der aktuellen innenpolitischen und europäischen Debatten zum Thema Asyl und Migration hat sich der Zusammenschluss in der Weltkirche tätiger Ordensgemeinschaften…

mehr erfahren

Zur Einweihung eines neuen Ausbildungshauses der Franziskanerinnen Salzkotten in Dowa / Malawi reiste eine Delegation nach Malawi, hier neben weiteren Teilnehmenden Schwester M. Magdalena Schmitz (2.v.l.), Generaloberin, Schwester M. Theodosia Tinambunan (3.v.l.), Provinzoberin der indonesischen Ordensprovinz FCJM, Weihbischof Matthias König und Schwester M. Klara Luers, Gründerin und Leiterin der Projekte in Malawi (Mitte), Schwester M. Angela Benoit (4.v.r.), Provinzoberin der deutschen Ordensprovinz FCJM, und Andreas Cramer (2.v.r.), Verwaltungsdirektor der Franziskanerinnen Salzkotten. Foto: Franziskanerinnen Salzkotten

Reisegruppe mit Weihbischof König und Schwester M. Angela zurück aus Malawi

Salzkotten (fcjm). Aus Malawi / Ostafrika kehrte am vergangenen Wochenende (18.01.2025) eine Reisegruppe mit dem Paderborner Weihbischof Matthias König und Schwester M. Angela Benoit, Provinzoberin der Franziskanerinnen Salzkotten, zurück. Anlass der zehntägigen Reise war die Einweihung eines neuen Ausbildungshauses (Formationshaus) der internationalen Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten in dem Ort Dowa. Das Erzbistum Paderborn hatte den…

mehr erfahren

Neues Ausbildungshaus in Malawi feierlich eröffnet

Das Band zur Eröffnung ist durchschnitten und die Räume sind gesegnet. Am Sonntag, 12. Januar 2025, wurde unser neues Ausbildungshaus für Schwestern (Formationshaus) in Dowa/Malawi feierlich eingeweiht. An diesem historischen Ereignis wirkten mit: Weihbischof Matthias König (Erzbistum Paderborn) und Erzbischof George Desmond Tambala (Erzbischof von Lilongwe), Schwester M. Magdalena Schmitz (Generaloberin der Kongregation der Franziskanerinnen…

mehr erfahren

Die drei Weisen aus dem Morgenland

Sie waren die ersten, die sich auf den Weg gemacht haben, Pilger, voll Hoffnung und Glauben, zu finden, was sie suchen, das Besondere im Kleinen und Gewöhnlichen, den neugeborenen König der Juden, eine Randerscheinung, doch mit großen Vorzeichen, mit dem leuchtenden Stern am Firmament, der alle Nacht zerreißt, neugierig werden lässt, in Bewegung bringt, fragen…

mehr erfahren

Einführung in die 4. Adventswoche

Solidarität ist Liebe. Unser Mitgefühl und unsere Gebete sind bei den Betroffenen des Anschlags in Magdeburg, bei ihren Angehörigen und den vielen Helfenden! Einführung in die 4. Adventswoche Wir nähern uns Weihnachten und was läge da näher als das Thema der Liebe Gottes (nach Gedanken von Bischof em. Franz-Josef Bode). „Die Liebe ist langmütig, die…

mehr erfahren

Neues Halbjahresprogramm des Geistlichen Zentrums Franziskus

Handlettering, Klosterkino, Familienaktionen und vieles mehr: Auf 24 Seiten gibt es wieder ein volles Programm mit Kursangeboten und Aktionen unter anderem aus den Bereichen Spiritualität, geschwisterliches Leben, Beratung und Begleitung sowie Exerzitien. Erhältlich ist das neue Programm im Mutterhaus der Franziskanerinnen, Paderborner Straße 7 in Salzkotten sowie hier zum Download: Programm I / 2025 (PDF)…

mehr erfahren

Einführung in die 3. Adventswoche

Aus dem Buch des Propheten Zefánia (3,14-17) Juble, Tochter Zion! Jauchze, Israel! Freu dich, und frohlocke von ganzem Herzen, Tochter Jerusalem! Der Herr hat das Urteil gegen dich aufgehoben und deine Feinde zur Umkehr gezwungen. Der König Israels, der Herr, ist in deiner Mitte; du hast kein Unheil mehr zu fürchten. An jenem Tag wird…

mehr erfahren

Eine Delegation aus Paderborn und Salzkotten nimmt im Januar an der Einweihung des neuen Formationshauses der Franziskanerinnen Salzkotten in Dowa / Malawi teil (v.l.): Andreas Cramer (Verwaltungsdirektor), Schwester M. Angela Benoit (Provinzoberin), Schwester M. Susanne Schrammel (sonst in Dowa / Malawi) und Weihbischof Matthias König. Foto: Michael Bodin / fcjm-presse

Delegation mit Weihbischof König reist zur Einweihung des Formationshauses nach Dowa

Salzkotten/Paderborn (fcjm). Gleich zu Beginn des neuen Jahres wird eine Delegation aus Salzkotten und Paderborn nach Dowa in Malawi reisen, um dort an der Einweihung des neuen Ausbildungshauses für Ordensschwerstern (Formationshaus) der Franziskanerinnen Salzkotten teilzunehmen. Mit dabei sind neben weiteren Personen der Paderborner Weihbischof Matthias König, Bischofsvikar für die Aufgaben der Weltkirche und Weltmission, Schwester…

mehr erfahren