Indien
Projekte in Indien pausieren aufgrund der Covid-Situation!
Projekt : Santhigiri Rehabilitationszentrum (SRI)
Aufgabenbeschreibung:
- Die Freiwilligen sollen die Mitarbeiter:innen in ihrer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen unterstützen
- Sie sollen das Leben der Kinder teilen, sollen sie in ihren täglichen Abläufen begleiten und unterstützen, sollen die Freizeit mit den Kindern verbringen und gestalten.
- Außerdem können die Freiwilligen – abhängig von ihren Vorerfahrungen – das medizinische Personal in den Therapien der Kinder und Jugendlichen unterstützen (z.B. Physiotherapie, Selbsthilfegruppen)
- Weiter können die Freiwilligen die Jugendlichen in ihrer Berufsvorbereitung unterstützen und dabei die Lehrer:innen unterstützen.
- Weiter können die Freiwilligen – nach persönlicher Präferenz – auch das ambulante Pflegeteam unterstützen und damit auch die Menschen in der Umgebung.
Unterbringung und Versorgung der MaZ
• 2 junge Frauen
• Versorgung der Freiwilligen wird mit den Projektpartnern individuell abgesprochen
Anbindung an die Ordensgemeinschaft/ Kommunität und Soziales Umfeld:
- Anbindung an einen Männerorden
- Gute Möglichkeit, ein vielfältiges Beziehungsnetz innerhalb und außerhalb des Projektes aufzubauen; beruht auf Eigeninitiative der MaZ
- Möglichkeit der Mitarbeit in weiteren Projekten der Ordensgemeinschaft. (Bspw. in einem College, in einer Technologiefirma oder einem Vocational Training Institute)
Einsatzstelle: Assisi Asha Bhavan- Sonderschule für Menschen mit geistiger Behinderung (Indien)
Aufgabenbeschreibung:
Mitarbeit in der Schule für Kinder mit geistiger Behinderung: Vorschule, Grund- und Hauptschule
- Unterstützung der Lehrer:innen im Unterricht
- dem Alter und der Behinderung der Kinder entsprechende Betreuung und Förderung durch Trainings in Selbsthilfe, häuslichen Tätigkeiten, kleinen Unternehmungen wie Picknicks und kulturellen Aktivitäten
- Förderung der Sozialisation und Kommunikation
- Kreatives Gestalten, Malen, Zeichnen, Nähen, Sport, Tanz, Theater, Musik etc.
Am Wochenende und in den Schulferien/ an schulfreien Tagen: Mitarbeit im Kinderdorf
Unterbringung und Versorgung der MaZ: Frauen
1 MaZ lebt mit einem weiteren MaZ im Gästehaus eines nahegelegenen Kinderdorfes mit je eigenem Zimmer und Bad; Essen im eigenen Speiseraum im Konventsgebäude
Anbindung an die Ordensgemeinschaft und Soziales Umfeld:
Anbindung an die Schwesternkommunität in der Schule möglich
Unterstützung/ Integration im Lehrer:innenkollegium und Mitarbeiter:innenteam der Schule; ebenso im Mitarbeiter:innenteam des Kinderdorfes
Einrichtung liegt in einer kleinen Stadt, Großstadt ist in ca. 1 Std. mit dem Bus erreichbar

